|
Berichte und Fotos
|
|
Ungarn
Tour |
|
Christian Wiedemann
veranstaltete wöchentliche Touren in
Ungarn, bei denen Geselligkeit, Zusammenhalt und vor allem Quad fahren an erster Stelle stand. Die Quads wurden nach
Bedarf vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Durch den
großen Transporthänger bestand für Quadbesitzer die
Möglichkeit, das eigene Quad mitzunehmen. Der Veranstalter
ist seit Jahren im süddeutschen Raum in der Quadszene tätig.
Viele Quad-Freaks kennen bereits die private Homepage „www.funtrends.de",
wo Infos, Berichte und Touren rund um Quads und Trikes zu
finden sind. Die neu gestaltete Homepage lautet:
www.wiedemann-events.de. |
|
|
Um die
Pfingstzeit ging es mit sechs Personen, drei
Wohnmobilen und einem Anhänger mit sechs Quads über
Österreich nach Ungarn. Ein Campingplatz mit super
Sanitärverhältnissen nahe dem Theiß-See diente als
Basiscamp. Von dort aus wurden Tagestouren in das
größtenteils noch sehr urwüchsige Pusztagelände unternommen.
Es ging durch die Pampa über Stock und Stein, sowie Berg und
Tal. Also ein wahres Eldorado für die Quad-Fans! Den
Abschluss des Quad-Events bildete dann ein zweitägiger
Aufenthalt am Balaton/Plattensee, wo auch die
Badebegeisterten nicht zu kurz kamen. |
|
|
Selbstverständlich konnte man sich während dieser Tage auch
eine „Quad-Auszeit" und etwas Kultur in den ungarischen
Städten gönnen. Die Einheimischen verstanden es, auch auf
die kulinarischen Genüsse einzugehen und somit das leibliche
Wohl der Teilnehmer zufrieden zu stellen. Das ausgezeichnete
Essen zu sehr zivilen Preisen fand bei allen viel Anklang. Die Abende wurden u.a. auch
mit gemütlichem Beisammensein, Lagerfeuer und Dreibein sowie
Grillmöglichkeit gestaltet. |
|
|
Später wurde das
Programm der Ungarn-Quad-Tour u.a. mit dem Besuch eines
speziellen Offroad-Geländes erweitert. Es nahmen wieder
viele ATV-Begeisterte an dem 1wöchigen Event teil. Man hatte
wegen der Wetterbeständigkeit auch die Zeit um Pfingsten
gewählt. Es wurde derselbe Campingplatz wie im Vorjahr
angefahren. Diesmal begaben sich einige Wohnmobile, ein
Personentransporter plus Anhänger mit etlichen Quads nach
Ungarn. Ein paar der Teilnehmer verzichteten auf Komfort und
nächtigten im Zelt. |
|
|
Fazit:
Die Begeisterung für Quads und diese Art Urlaub zu machen nimmt
zu. Die Alters- und Interessengruppen sind mittlerweile breit
gefächert. - Egal ob Arzt, Ingenieur oder Verkäuferin - auf dem
Quad sind sie alle gleichgestellt, und es gibt keine
Standesunterschiede. Die Teilnehmer werden vom Veranstalter - wie in den Jahren
zuvor - im einwöchigen Rhythmus zum/vom Urlaubsort gebracht. |
|
|
|
|
|
Quadtreffen
Lechbruck |
2005 |
|
Am 10. und 11.09. fand wieder das alljährliche Quadtreffen
der Firma Wiedemann in Lechbruck am DCC-Campingplatz statt.
Trotz Regen und Schlechtwetter am Vormittag kamen schon
viele Quads auf allen 4 Rädern angerollt.
Gegen 13:00 Uhr waren es ca. 45 Fahr- zeuge mit teilweise
doppelter Besetzung. Sie wärmten sich erstmal mit Kaffee und
Kuchen im Zelt auf.
Um ca. 15:00 Uhr -der Regen hatte mittlerweile aufgehört-
wurde dann zur gemeinsamen Ausfahrt durch Christian
Wiedemann aufgerufen. Mittlerweile
waren es ca. 60 Fahrzeuge.
|
 |
|
Nach der Aufstellung zum Foto ging es dann endlich los.
Christian Wiedemann hat sich dieses Jahr mit Unterstützung
von Rudolf Fischer etwas besonderes einfallen und genehmigen
lassen. Das 1. Ziel war eine Kiesgrube mit vorgege- bener
Streckenführung. Durch den Regen am Vormittag war es
dann die reinste Schlammschlacht zur Freude vieler Quaddler.
Es wurden viele Drifts und Sprünge geboten.
Nachdem sich die meisten Ausgetobt hatten, ging es weiter
zur 2. Etappe
-Zum Indianerdorf-. Dort wurden dann Getränke für alle
gereicht. Viele probierten sich im Bogen schießen,
|
 |
|
Tomahawk werfen oder setzten sich ins Tipi-Zelt ans
Lagerfeuer. Gegen 18:15 Uhr kamen alle wieder ohne Zwischen-
fälle oder Schäden nur mit mehr Schmutz und Dreck am
Fahrzeug und Mann wieder ins Basislager zurück. Dort wurde
bereits zwischenzeitlich von Philipp Bernhart der Grill
angeheizt und die ersten Steaks und Würstchen warteten schon
auf die hungrigen Quaddler. Natürlich kam der Nachwuchs der
Quadfamilien auch nicht zu kurz. Bereits am Nachmittag
wurden wieder Campingplatzrunden für Kinder auf dem
Bombardier-Quad DS 50 fleißig gefahren Der Andrang und die
Vorfreude war recht groß. Viele Kinder durften auch |
 |
|
bei den Großen an der Ausfahrt teil- nehmen. Am Abend
konnten Sie dann dank der freiwilligen Unterstützung von
Alois Wilbiller auch am Abend weiter Ihre Runden drehen.
Während des ganzen Tages und Abends war natürlich
wieder reges fachsimpeln, Meinungs- und Erfahrungs-
austausch sämtlicher Quadfreunde angesagt. Bei dieser
Gelegenheit wurde natürlich auch der neue Bombardier
Outlander 800 XT vorgestellt und in Augenschein genommen und
der selbst angefertigte Anhänger von Ullrich Happach mit
seiner Wechselbrücke zum Rückewagen für Holztransporte mit
Pendelachse und Straßenzulassung begutachtet. |
 |
|
Des weiteren wurden noch kleine Accessories und Zubehör
ausgestellt. Bei Dämmerung wurde wieder ein schönes großes
Lagerfeuer angezündet, welches eine wunderbare Wärme bis in
die späten Stunden spendetet. Leider verabschiedeten sich
viele noch spät am Abend, aber für die noch vielen
Übernachtungsgäste wurde am nächsten Morgen noch ein Früh-
stück aufgetischt, damit man dann gestärkt und ausgeruht
wieder auf die Heimreise gehen konnte und der eine oder
andere noch sein Fahrzeug etwas säubern konnte.
Es war auch wie alle Jahre zuvor wieder ein sehr gelungenes
Fest und bedanken |
 |
|
uns bei allen zahlreich teilnehmenden Qaudfreunden. Übrigen,
die weiteste Anfahrt hatte Michael John mit seinen
Quadfreunden aus Friedrichshafen am Bodensee.
Besonders bedanken möchten wir uns auch wieder für die
Bereitstellung aller Gegebenheiten zur Durchführung unseres
Quadtreffens dem Campingplatz-Team Wolf und Ulf Barlag und
allen freiwilligen Helfern vor, während und nach dem
Treffen.
ANMERKUNG: Große Bildergalerie ist jetzt fertig! |
 |
|
|
weitere Bilder.... |
|
Ungarn
Tour 2006 |
|
|
Man traf sich am Samstagmorgen um 2:00
Uhr zur Abfahrt in Wiedergeltingen bei der Fa. Christian
Wiedemann. In einer langen Karawane von LKW´s mit großen
Transportanhängern voller Quads & ATV´s und vielen
erwartungs-
vollen Quadfahrern/innen gings gen Süden. Nach der Ankunft
am ange-
strebten Campingplatz direkt am Balatonufer wurde dann
sofort das große Lager aufgebaut.
Am nächsten Morgen gings dann zum Gelände wo an diesem Tag
ein großes Endurorennen mit einer eigenen Quad-
klasse stattfand und wir gebannt den Start der Quads
erwarteten und dabei auch gleich die Streckenführung durch |
 |
|
das Gelände in Augenschein nehmen
konnten. In freudiger Erwartung auf den nächsten Tag, wenn
wir alle das komplette Gelände für uns nutzen durften,
fuhren wir zurück und machten noch einen Abstecher in
Badacsony wo ein großes Weinfest mit vielen Buden und
Ständen stattfand und wir uns für das Abendessen (welches in
Ungarn noch gut und günstig ist) dort entschieden.
Am nächsten Tag nach dem gemeinsamen Frühstück am Camping-
platz ging es dann auch schon los. Jeder war etwas aufgeregt
in freudiger Erwartung. Am Gelände angekommen und nach den
schriftlichen Erledigungen |
 |